Aktuelles
Neues Arbeitspapier zum Projektmanagement

Dieses Arbeitspapier gibt einen Überblick über aktuelle Normen und Standards, die für das Projektmanagement (PM) von Bedeutung sind. Als relevante Normungsorganisationen werden die International Organization for...[mehr]
Ausfall des gfo-Regionalmeetings
Das für den 22.10.205 geplante Regionalmeeting muss leider ausfallen.[mehr]
Einladung zum 27. gfo-Regionalmeeting am 22.10.2015 an der FH Stralsund

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde der gfo, wir möchten Sie herzlich zu unserem 27. gfo-Regionalmeeting der Region Mecklenburg-Vorpommern am 22.10.2015 von 18:00 Uhr bis ca. 20:00 Uhr einladen. Wir...[mehr]
Abteilung CM der Volkswagen AG beim SIMAT

Eine Delegation der Abteilung Continuous Monitoring (CM) der Volkswagen AG, mit ihrem Leiter Herrn Michael Bauch an der Spitze, war vom 31. August bis 2. September 2015 Gast des SIMAT an der FH Stralsund. In den...[mehr]
Neues SEED money Projekt “BalticMuseums CLUSTERS”

Ein neuer Antrag im Rahmen des South Baltic Cross-border Cooperation Programme 2014 – 2020 für das SEED money Projektvorhaben „BalticMuseums CLUSTERS -Development of a management toolset for regional clusters for green coastal...[mehr]
Neues Forschungsprojekt IKS4GRC am SIMAT

Mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung, und Forschung wird das Projekt "IKS4GRC" gefördert, mit dem sich das SIMAT im Förderzeitraum 01.04.2015 – 31.03.2017 beschäftigt. Hinter dem Akronym „IKS4GRC“ verbirgt...[mehr]
Meeting with NaturBornholm in Denmark

BalticMuseums discovers Denmark's popular center: Project representative Ekkehardt Rohkohl met with Peter Haase, manager of NaturBornholm, to discuss future cooperation and present cooperation results of the past years within the...[mehr]